Auf Basis von Lieferplänen, Beständen etc. werden die Bedarfe in einem vorgegebenen Zeitraum ermittelt. Bei Produktionsteilen wird in einem weiteren Schritt die Stückliste bis zu den Halbfabrikaten aufgeschlüsselt und Produktionsaufträge erstellt. Die Produktionsaufträge können bei hinterlegten Kapazitäten und Arbeitsplänen über eine Feinplanung eingetaktet werden. Anschließend kann darauf basierend die Einkaufsplanung mit Rahmenbestellungen durchgeführt und Bestellabrufe z.B. im Format VDA 4905 an Lieferanten gesendet werden.