Das QS-Modul beinhaltet eine nachvollziehbare Prüfung von Wareneingängen und eine angeschlossene Lieferantenbewertung. Dies fängt bei der Verhinderung der Weiterverwendung ungeprüfter Ware an. Für zu prüfende Ware können flexible Prüfpläne angelegt werden.
In den Prüfplänen kann festgelegt werden:
- in welchem Rhythmus eine messende Prüfung durchzuführen ist,
- welche Eigenschaften dabei zu prüfen sind,
- ob es sich um messbare oder attributive Eigenschaften handelt,
- welche Toleranzbereiche bei der Prüfung eingehalten werden müssen,
- welche Messmittel zu verwenden sind (Messmittelverwaltung),
- wie viele Durchläufe die Prüfung umfasst,
- ob dieser für alle Lieferanten gilt oder nur bei einem bestimmten Lieferanten anzuwenden ist.
Diese Daten werden gemäß Vorgaben in Messprotokollen erfasst und archiviert.
Bei der Warenprüfung können ebenfalls Prüfberichte zugeordnet, sowie die Lieferqualität und Termintreue beurteilt werden. Die letzten beiden dienen zur Ermittlung der Qualitätszahl zur Einteilung in A, B oder C-Lieferanten. Die geprüfte Ware kann mit speziellen Warenanhängern gekennzeichnet werden.